Bauernball in Regen
Isidor-Bauernball - Es spielen die Chambtal-Oberkrainer aus Runding. Prinzessin Manuela II, die traumhafte Prinzessin der Herzen und Prinz Siegi II, der ballsichere Verkaufsschlager, sowie die Garde...
View ArticleJazz à la carte in Bad Füssing
Jazz à la carte. Pit Müller war lange Zeit Mitglied der Münchner Allotria Jazzband und gilt in Jazzkreisen als Geheimtipp für Virtuosität und Vielseitigkeit. Auf dem Mammutfestival in Sacramento wurde...
View ArticleKurkonzert in Bad Füssing
Themenkonzert - Es spielt das Kurorchester Bad Füssing unter der Leitung von Anna Hoppa. Eintritt: 2,50 EUR (mit gültiger BF Kurkarte Eintritt frei)
View ArticleKurkonzert in Bad Füssing
Kurkonzert. Es spielt das Kurorchester Bad Füssing unter der Leitung von Anna Hoppa. Eintritt: 2,50 EUR (mit gültiger BF Kurkarte Eintritt frei) Termine: 23.03.2014 10:30 - 23.03.2014 11:30 23.03.2014...
View ArticleFrühgymnastik in Bad Füssing
Frühgymnastik. Teilnahmegebühr: 2,50 EUR (mit gültiger BF Kurkarte Teilnahme kostenlos) Termine: 16.01.2014 09:00 - 16.01.2014 09:45 17.01.2014 09:00 - 17.01.2014 09:45
View Article"Konzert der tausend Saiten" in Bad Füssing
"Konzert der tausend Saiten" Die Innviertler Zitherfreunde und das Antiesentrio (über 30 Zithern, Gitarren und Bass) spielen Walzer, Märsche, Polkas und Potpourries. Eintritt: 12,50 EUR (mit gültiger...
View ArticleTanz-Abend in Bad Füssing
Tanz-Abend mit Franz Riedl. Eintritt: 2,50 EUR (mit gültiger Bad Füssinger Kurkarte frei!)
View ArticleTanz-Tee in Bad Füssing
Tanz-Tee mit Franz Riedl. Eintritt: 2,50 EUR (mit gültiger Bad Füssinger Kurkarte frei!)
View ArticleWanderung zum Berggasthof Dreisessel in Haidmühle
Wanderung zum Berggasthof Dreisessel 16:30 Uhr Treffpunkt Tourist-Info Haidmühle Busfahrt zum Dreisesselberg-Parkplatz Wanderung zum Berggasthof, gemütliche Einkehr mit Reindlessen danach...
View ArticleSnom 870 UC edition NEU in Rimpar
Verkaufe einSnom 870 UC editionArtikel ist neu und unbenutztGeliefert Januar 2014 vom FachhandelVorteile der snom UC edition Firmware:snom UC edition Telefone sind eigenständig einsetzbar, um Anrufe...
View Article"Arbermandl-Tour" - Adventure mit Schneeschuhen in Zwiesel
Mit Schneeschuhen erkunden wir den "König des Bayerwaldes" und lassen uns von den Arbermandln, von Eis und Schnee geformte Gestalten, verzaubern. Wir kehren in einer urigen Berghütte ein und stärken...
View ArticleSchauröstung in der Kaffeerösterei in Zwiesel
Schauröstung in der Kaffeerösterei Kirmse, Prälat-Neun-Str. 4 (Tel. 09922/7437584). Information von der Pflanze bis zur Bohne und über modernes Kaffeerösten, außerdem zeigt Jens Kirmse wie er in seiner...
View ArticleSchneeschuh-Tour auf den Hennenkobel in Zwiesel
Schneeschuh-Tour auf den Hennenkobel: Treffpunkt am Parkplatz Kaisersteig; (Anfahrt mit Stadtbus Rabenstein möglich um 10.13 Uhr ab Bahnhof, mit Gästekarte kostenlos). Eine sehr reizvolle Tour auf...
View Article"Mit Feuer und Rad - Neues Glas in alten Mauern" in Zwiesel
"Mit Feuer und Rad - Neues Glas in alten Mauern" - Rundgang durch die Galerie Ritterswürden im ehemaligen Forstamt Zwiesel. Geschichten und Hintergründe zu den ausgestellten Glasobjekten von Hermann...
View ArticleNiederbayerisch Sprachkurs in Grafenau (Niederbayern)
"Niederbayerisch für Anfänger" - der ultimative Sprachkurs für alle "Neu-Bayern". Mit einem Augenzwinkern werden typische Wortkonstruktionen vorgestellt, auch die Namenskunde und ein Blick auf...
View ArticleFührung auf dem Baumwipfelpfad in Grafenau (Niederbayern)
"Wipfelstürmer" - Erleben Sie neue Perspektiven aus bis zu 44 m Höhe auf dem weltweit längsten Baumwipfelpfad. Waldführer begleiten Sie auf diesem 1,3 km langen spannenden Rundgang, bei dem Sie den...
View ArticleSpiele & Spaß im BABALU Funpark in Grafenau (Niederbayern)
Toben zum Mondscheintarif: Von 17 bis 19 Uhr zahlen Kinder bis 2 Jahre 3,50 Euro, Kinder ab 3 Jahren 5,- Euro, Erwachsene und Kinder unter 1 Jahr sind frei! Die bärenstarke Indoor-Erlebniswelt für...
View ArticleAuf Zeitreise- durch's Tierfreigelände zum "Haus zur Wildnis" in Zwiesel
Begeben Sie sich auf eine Reise durch"wilde"Zeiten. Bei der Steinzeithöhle und dem großen Pflanzenfressergehege mit Wildpferd und Urrind öffnen sich " Zeitfenster in die Vergangenheit". Vorbei an Wolf-...
View Article